Die Stadt Eltville lud  Vereine zum Dialog.  Organisiert wurde die erste Veranstaltung durch Heike Titius, die seit Oktober 2023 für Vereinsförderung und Belange von Vereinen in der Stadtverwaltung zuständig ist.  Der  Ruderverein Eltville wurde durch den ersten Vorsitzenden Christopher Schneider und den 2. Vorsitzenden Ingo Swoboda und der Veranstaltungswartin Annette Quirin vertreten. Die Eröffnungsrede hielt der Bürgermeister Patrik Kunkel. Ziel dieser Veranstaltung, die zweimal im Jahr stattfinden soll, war es, dass der Zusammenhalt unter den Vereinen und der Stadt gestärkt werden, dass es zu Vernetzungen kommen soll und das das Ehrenamt zu würdigen und zu erhalten ist. Nach der Eröffnungsrede  erläuterte Thomas Speth (Soziales) den genauen Ablauf des Abends, der in Form eines Workshops verlaufen sollte. An vier Stehtischen im Kurfürstlichen Saal wurden in vier Gruppen verschiedene Themenkomplexe diskutiert. Es gab Fragen zur Wahrnehmung der Verwaltung, Bedarf der Vereine, die Vereinsförderrichtlinie und (Frei-) Raumangebote. In einer Art „Speed dating“ zogen die Gruppen von Frage zu Frage und hielten auf Pinkarten Ihre Vorschläge fest. Es stellte sich zum Schluss heraus, dass die Vereine in der Stadtverwaltung einen direkten Ansprechpartner wünschen, dass man über Fördermaßnahmen aufgeklärt werden möchte und das man als Verein die Möglichkeit hat, kostenlos seine Veranstaltungen zu veröffentlichen zu können. Die Ergebnisse des Abends werden von der Stadt weiterentwickelt.

Text: RVE Bild RVE