Eltviller Ruderverein beim STADTRADELN 2025 – Klimaschutz und sportliche Aktivität vereint

Vom 18. Mai bis zum 7. Juni 2025 nahm die Stadt Eltville am Rhein erneut am STADTRADELN teil – einer spannenden Aktion, bei der es darum geht, 21 Tage lang möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen.                    

Für den Eltviller Ruderverein ist diese klimaschutzfreundliche Aktion eine großartige Gelegenheit, eine sportliche Alternative zum Rudern zu nutzen, um aktiv für den Klimaschutz einzutreten und gleichzeitig die eigene Fitness zu verbessern.

Dank des Engagements von Annette Quirin, die die Mitglieder aufgerufen und motiviert hat, an der Aktion teilzunehmen, konnten wir als Verein nicht nur im Wasser, sondern auch auf dem Fahrrad für eine nachhaltige Zukunft eintreten. Wir freuen uns über die rege Beteiligung und sind stolz darauf, einen kleinen, aber wichtigen Beitrag geleistet zu haben. 

Erfolgreiche Bilanz des Vereins:

Der Eltviller Ruderverein erreichte den 8. Platz von 24 teilnehmenden Teams. Insgesamt radelten die Vereinsmitglieder beeindruckende 2.326 Kilometer in 257 Fahrten – mit 18 aktiven Radlern. Durchschnittlich wurden pro Person 129 Kilometer zurückgelegt. Besonders hervorzuheben ist die Leistung von Ponke Jessen, die mit 337,7 km die meisten Kilometer für den Verein radelte. Ihr folgten Patrik Hoyer mit 268,9 km und Markus Müller mit 237,5 km.

Ein herzliches Dankeschön an alle „Radler“!

Euer Einsatz zeigt, wie engagiert unser Verein ist. Vielen Dank an alle, die teilgenommen haben und so aktiv dazu beigetragen haben, Eltville ein Stück klimafreundlicher zu machen!

Text: RVE / Logo: Aktuelles und offizielles STADTRADELN-Logo: STADTRADELN – PR-Materialien & Druckvorlagen