Langjähriger Vorsitzenden Heinz Schneider mit Namensgebung gewürdigt
Es gab wieder einmal etwas zu feiern beim Ruderverein Eltville 1919 e.V. Dazu hatte der Vorstand Mitglieder, Freunde und Interessierte auf das Gelände des Vereins eingeladen. Der namenlose Platz hinter dem Vereinshaus hatte sich mit weißem Schnee extra für den Anlass herausgeputzt. Der Platz hat auf Anregung des zweiten Vorsitzenden des Vereins, Ingo Swoboda, nun einen Namen und somit eine neue postalische Anschrift erhalten. Bürgermeister Patrick Kunkel, dem Verein immer positiv zugetan, fand die Idee des Vorstandes begrüßenswert und stimmte der Namensgebung im Namen der Stadt zu. Nun heißt der Platz offiziell Heinz-Schneider-Platz 1. Enthüllt wurde das Namensschild, das noch seinen festen Platz finden muss, durch den Bürgermeister, den ersten Vorsitzenden Christopher Schneider und dessen Mutter Margarethe Schneider (Ehefrau des Namensgebers).
Bürgermeister Patrick Kunkel nannte einige Eckdaten von Heinz Schneider, dem langjährigen Vorsitzenden des Vereins. Das Amt hatte er von 1979 an bis zu seinem Tod 2017 inne. In seiner Amtszeit habe Heinz Schneider den Verein maßgeblich geprägt und in neue Fahrwasser manövriert. Aus einer einstigen Schieflage des Vereins machte der Vorstandsvorsitzende den Rudersportverein zu einem gut aufgestellten Verein und schaffte es sogar, an exponierter Stelle der Stadt ein Bootshaus entstehen zu lassen. Der Bürgermeister würdigte die Arbeit mit gebührenden Worten. Vereine und deren engagierte Mitglieder, so betonte er, seien wichtig für eine Stadt.
Lange bevor Heinz Schneider das Amt des Vorsitzenden übernahm, war er im Verein tätig. 1964 trat er in den Verein ein, verließ ihn aber zwei Jahre aus Zeitmangel für die Tätigkeit als zweiter Vorsitzenden wieder. doch der Verein lang ihm am Herzen. So kehrte er 1970 wieder zurück und übernahm das Amt des Kassenprüfers. 1978 wählten ihn die Mitglieder zum Kassenwart. eine gute Wahl, wie sich herausstellte. Ein Jahr später übernahm er den Vorsitz des Vereins. 2017 verstarb Heinz Schneider unerwartet.
Aktuell hat der Ruderverein 176 Mitglieder, davon 146 aktive Mitglieder und 25 passive Mitglieder. Unter den Aktiven sind 25 jugendliche Mitglieder. In die RVE Jugendgruppe wurden 2022 in das Rudertraining fünf ukrainische Jugendliche aufgenommen, die von der Sportwartin Lena Hartwich betreut werden. Zur „Rennboot-Flotte“ gehören vier Einer, drei Zweier, ein Vierer mit Steuermann, umbaubar zum Fünfer ungesteuert, zwei Dreier, zwei Zweier und drei Einer.
Text: Rheingau Echo vom 26.Januar 2023